FAQ – Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über smarte Buchhaltung und datengetriebene Finanzsteuerung wissen müssen

Besuchen Sie unsere Website BuchmaxBase.com und klicken Sie auf 'Registrieren'. Füllen Sie das Formular aus und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.

Bei BuchmaxBase setzen wir auf automatisierte Prozesse, um Buchhaltungsdaten effizient zu erfassen und zu verarbeiten. Unsere Software kombiniert fortschrittliche Algorithmen mit benutzerfreundlichen Oberflächen. So minimieren Sie manuelle Erfassungsfehler, sparen Zeit bei der Dokumentation und erhalten detaillierte Auswertungen in Echtzeit. Die Integration mit bestehenden Systemen erfolgt über standardisierte Schnittstellen und kann unkompliziert eingerichtet werden.

BuchmaxBase nutzt OCR-Technologie zur Erkennung von Belegdaten. Eingehende Rechnungen und Belege können per Upload oder E-Mail an die Plattform übermittelt werden. Das System liest Beträge, Datum, Lieferanteninformationen und Kontierungsvorschläge aus und ordnet sie automatisch den richtigen Buchungskategorien zu. Eine manuelle Kontrolle ist jederzeit möglich. So bleibt die Buchführung stets transparent und nachvollziehbar.

Unsere Analytics-Engine erstellt vollautomatisch Auswertungen zu Liquiditätsströmen, Kostenstellenentwicklung und Budgetabweichungen. Sie können individuelle Dashboards anlegen, um Kennzahlen wie Umsatzverteilungen oder Aufwandsanalysen in Echtzeit einzusehen. Datenexporte im XLSX- oder CSV-Format ermöglichen die Weiterverarbeitung in gängigen BI-Tools.

Ja, BuchmaxBase ist modular aufgebaut und skaliert mit Ihrem Bedarf. Ob Ein-Personen-Unternehmen oder KMU mit mehreren Abteilungen: Durch anpassbare Benutzerrollen und Rechtemodelle können Sie Prozesse und Zugriffsrechte flexibel definieren. So bleibt die Buchhaltung strukturiert und transparent, unabhängig von der Betriebgrösse.

Wir speichern Daten ausschliesslich in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in Europa. Verschlüsselte Verbindungen (TLS) sowie rollenbasierte Zugriffssteuerung sorgen dafür, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff haben. Regelmässige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Schutzniveau.

BuchmaxBase stellt REST-APIs und eine Reihe gängiger Integrationen bereit, darunter ERP-Systeme, Kassensoftware und CRM-Lösungen. Darüber hinaus lassen sich Daten über standardisierte CSV- oder XML-Exporte importieren und exportieren. Das schafft eine durchgängige Informationskette ohne Medienbrüche.

Die Basisinstallation und Anbindung an ein gängiges ERP-System kann bereits in wenigen Tagen abgeschlossen werden. Für spezifische Anpassungen und zusätzliche Module planen wir individuell, in der Regel zwischen zwei und vier Wochen. Unser Support begleitet Sie während des gesamten Rollouts.

Ja, wir bieten Apps für iOS und Android. Damit können Belege unterwegs fotografiert, kommentiert und sofort an die Plattform gesendet werden. Mobil greifen Sie zudem auf Dashboards zu und prüfen den Status offener Vorgänge in Echtzeit.

Unser Preismodell ist transparent und fair: Sie zahlen monatlich pro User und Modul. Es gibt keine Einrichtungskosten und keine versteckten Gebühren. Eine Übersicht der aktuellen Tarifoptionen finden Sie auf BuchmaxBase.com/preise.

Im Standardpaket sind E-Mail-Support und Zugang zur Online-Dokumentation enthalten. Bei Bedarf können Sie zusätzlich Telefon-Support, individuelle Workshops und Onboarding-Sessions hinzubuchen. Details zu den Service-Paketen finden Sie auf unserer Website.

Ja, wir unterstützen den Datenimport aus den gängigen Buchhaltungssystemen. Die meisten Formate wie CSV, XML oder SQL-Dumps lassen sich direkt einlesen. Unser Team stellt Import-Vorlagen bereit und begleitet Sie Schritt für Schritt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Hinter BuchmaxBase steht ein Team aus erfahrenen Buchhaltungs- und IT-Expertinnen aus der Schweiz. Unser gemeinsames Ziel ist es, Buchführungsprozesse durch smarte Automatisierung zu optimieren und Unternehmen datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Mit Sitz in Bern setzen wir seit 2025 auf laufende Weiterentwicklung.

Besuchen Sie BuchmaxBase.com und wählen Sie im Menü "Kostenlos testen". Nach wenigen Angaben richten wir Ihre Testumgebung ein. Anschliessend führen wir eine kurze Einführung durch, damit Sie alle Funktionen kennenlernen und direkt loslegen können.

Ja, wir bieten Webinare und Inhouse-Workshops an, in denen wir Ihre Mitarbeitenden zu den Grundfunktionen und Best Practices schulen. So stellen wir sicher, dass Sie BuchmaxBase effizient nutzen und alle Möglichkeiten ausschöpfen.